Was sollten Sie in der 36. Schwangerschaftswoche beachten?
Die 36. Schwangerschaftswoche ist eine wichtige Phase im dritten Trimester. Da der voraussichtliche Entbindungstermin immer näher rückt, müssen werdende Mütter besonderes Augenmerk auf körperliche Veränderungen und die tägliche Pflege legen. Im Folgenden finden Sie die Dinge, auf die Sie in der 36. Schwangerschaftswoche achten müssen, kombiniert mit den aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage, um Ihnen eine detaillierte Anleitung zu geben.
1. Körperliche Veränderungen und Symptome

In der 36. Schwangerschaftswoche ist der Fötus im Wesentlichen erwachsen und die werdende Mutter wird einige offensichtliche Veränderungen in ihrem Körper erleben:
| Symptome | Grund | Gegenmaßnahmen |
|---|---|---|
| häufige Wehen | Die Gebärmutter bereitet sich auf die Geburt vor | Unterscheiden Sie zwischen echten und falschen Uteruskontraktionen. Falsche Uteruskontraktionen sind unregelmäßig und verstärken sich nicht |
| Rückenschmerzen | Das Gewicht des Fötus nimmt zu und der Schwerpunkt verlagert sich nach vorne | Massieren Sie angemessen und achten Sie auf die richtige Haltung |
| Ödem | Die Gebärmutter drückt auf die Venen und verlangsamt so die Blutzirkulation | Ruhen Sie sich mit erhöhten Beinen aus, um die Salzaufnahme zu reduzieren |
| Schlafstörungen | Der Bauch ist vergrößert und der Fötus bewegt sich häufig | Schlafen Sie auf der linken Seite und verwenden Sie ein Schwangerschaftskissen |
2. Vorsorgeuntersuchung und medizinische Vorsorge
36 Wochen sind ein kritischer Zeitraum für die Vorsorgeuntersuchungen im dritten Trimester. Im Folgenden sind einige wichtige Kontrollpunkte aufgeführt:
| Artikel prüfen | Zweck | Häufigkeit |
|---|---|---|
| Überwachung der fetalen Herzfrequenz | Überwachen Sie den Herzschlag des Fötus und die Kontraktionen der Gebärmutter | einmal pro Woche |
| B-Ultraschalluntersuchung | Beurteilen Sie die Größe des Fötus, seine Position und das Fruchtwasservolumen | Nach ärztlicher Empfehlung |
| Urinroutine | Überprüfen Sie den Protein- und Zuckergehalt im Urin | Bei jeder Vorsorgeuntersuchung |
| Blutdruckmessung | Verhindern Sie schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck | Bei jeder Vorsorgeuntersuchung |
3. Dinge, die man im täglichen Leben beachten sollte
In der 36. Schwangerschaftswoche werden die Bewegungen der werdenden Mutter immer unbequemer. Hier sind einige Vorschläge für das tägliche Leben:
1. Ernährungsberatung
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und essen Sie mehr protein-, eisen- und kalziumreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Eier, Milch und grünes Blattgemüse. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt, um Ödemen und Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen.
2. Übungsvorschläge
Richtige Bewegung kann bei der Geburt hilfreich sein, anstrengende Aktivitäten sollten jedoch vermieden werden. Empfohlen werden Spaziergänge, Schwangerschaftsyoga oder Schwimmen, jeweils nicht länger als 30 Minuten.
3. Psychologische Anpassung
Im dritten Schwangerschaftstrimester ist man leicht ängstlich. Es wird empfohlen, mehr mit Familie und Freunden zu kommunizieren, Kurse für Schwangere zu besuchen, sich über Geburten zu informieren und den psychischen Druck zu reduzieren.
4. Vorbereitung auf die Geburt
Nach der 36. Woche ist die Geburt jederzeit möglich. Hier sind die Dinge, die Sie im Voraus vorbereiten müssen:
| Vorbereitungen | Spezifischer Inhalt |
|---|---|
| Mutterschaftspaket | Dokumente, Mutterschaftsprodukte, Babyprodukte |
| Geburtsplan | Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Entbindungsoptionen und Möglichkeiten zur schmerzfreien Entbindung |
| Notfallkontakt | Speichern Sie die Kontaktinformationen des Krankenhauses und der Familie |
| Transportvereinbarungen | Stellen Sie sicher, dass Sie das Krankenhaus jederzeit erreichen können |
5. Heiße Themen und heiße Inhalte
Zu den aktuellen Themen im Internet zum Thema Spätschwangerschaft gehören:
1. Vor- und Nachteile einer schmerzfreien Geburt
Eine schmerzfreie Entbindung kann die Schmerzen lindern, aber den Wehenprozess verlängern. Die Wahl muss auf der persönlichen Konstitution und dem Rat des Arztes basieren.
2. Vorgeburtliche Aufklärung in der Spätschwangerschaft
Musikalische vorgeburtliche Erziehung und Sprachinteraktion können die Entwicklung des fetalen Gehirns fördern. Es wird empfohlen, sie jeden Tag 10 bis 15 Minuten lang durchzuführen.
3. Hautpflege während der Schwangerschaft
Wählen Sie Hautpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen und vermeiden Sie Produkte, die Hormone oder Schwermetalle enthalten.
Zusammenfassung
Die 36. Schwangerschaftswoche ist eine kritische Phase im dritten Trimester. Werdende Mütter müssen sorgfältig auf körperliche Veränderungen achten, sich rechtzeitig vor der Geburt untersuchen lassen und sich auf die Entbindung vorbereiten. Behalten Sie gesunde Lebensgewohnheiten und eine positive Einstellung bei, um sich auf ein neues Leben vorzubereiten.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details