Was sind die Symptome von Polypen in der Nase?
Nasenpolypen sind gutartige Wucherungen der Schleimhaut der Nasenhöhle oder der Nebenhöhlen und kommen häufig bei Patienten mit chronischer Rhinitis oder allergischer Rhinitis vor. In den letzten Jahren ist mit der Zunahme von Umweltverschmutzung und allergischen Erkrankungen auch die Häufigkeit von Nasenpolypen gestiegen. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Symptome, Diagnose und Behandlung von Nasenpolypen.
1. Häufige Symptome von Nasenpolypen

Die Symptome von Nasenpolypen variieren von Person zu Person, die folgenden Symptome treten jedoch häufiger auf:
| Symptome | Spezifische Leistung |
|---|---|
| verstopfte Nase | Anhaltende oder abwechselnde verstopfte Nase, die in schweren Fällen eine Mundatmung erforderlich macht |
| laufende Nase | Schleimiger oder eitriger Nasenausfluss, der in den Rachen zurückfließen kann (postnasaler Tropfen) |
| Verlust des Geruchssinns | Teilweiser oder vollständiger Verlust der Geruchsfunktion |
| Gesichtsdruck | Schmerzen oder Druck im Bereich der Nebenhöhlen, möglicherweise begleitet von Kopfschmerzen |
| Schnarchen | Offensichtliches Schnarchen aufgrund einer Atemwegsobstruktion im Schlaf |
| wiederkehrende Infektionen | Anfällig für Sinusitis, die sich durch Fieber, vermehrten eitrigen Ausfluss usw. äußert. |
2. Menschen, die zu Nasenpolypen neigen
Bei folgenden Personen besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Nasenpolypen:
| Hochrisikogruppen | Risikofaktoren |
|---|---|
| Menschen mit Allergien | Patienten mit allergischer Rhinitis und Asthma |
| Patienten mit chronischen Entzündungen | Chronische Sinusitis, die länger als 3 Monate anhält |
| Patienten mit bestimmten Erkrankungen | Aspirin-Intoleranz-Trias (Asthma, Nasenpolypen, Aspirin-Allergie) |
| Menschen mit abnormaler Immunität | Mukoviszidose, primäre Ziliardyskinesie usw. |
3. Diagnose und Differentialdiagnose
Die Diagnose von Nasenpolypen erfordert eine Kombination der folgenden Tests:
| Artikel prüfen | diagnostischer Wert |
|---|---|
| Nasenendoskopie | Direkte Beobachtung der Form, Lage und Ausdehnung des Polypen |
| CT-Scan | Beurteilen Sie die Beteiligung und Anatomie der Nebenhöhlen |
| Allergentest | Stellen Sie fest, ob allergische Auslöser vorliegen |
| Pathologische Biopsie | Identifizierung bösartiger Tumoren (selten) |
4. Vergleich der Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Größe des Polypen und der Schwere der Erkrankung:
| Behandlung | Anwendbare Situationen | Vor- und Nachteile |
|---|---|---|
| medikamentöse Behandlung | Kleine Polypen oder frühe Fälle | Nicht-invasiv, erfordert jedoch eine Langzeitmedikation und kann zu einem erneuten Auftreten führen |
| Nasenspray-Hormon | Patienten mit leichten Symptomen | Lokale Wirkung, weniger Nebenwirkungen |
| chirurgische Behandlung | Große Polypen oder solche, die mit Medikamenten unwirksam sind | Der Effekt ist klar, es bestehen jedoch chirurgische Risiken |
| Umfassende Behandlung | Wiederkehrende Fälle | Um die Rezidivrate zu senken, werden postoperative Medikamente eingesetzt |
5. Prävention und tägliche Pflege
Um das Wiederauftreten von Nasenpolypen zu verhindern, achten Sie bitte auf:
1. Allergene kontrollieren: Reinigen Sie Ihre häusliche Umgebung regelmäßig, um den Kontakt mit Allergenen wie Pollen und Hausstaubmilben zu vermeiden
2. Standardisierte Medikamenteneinnahme: Verwenden Sie Nasenspray-Hormone nach Anweisung Ihres Arztes und brechen Sie die Einnahme der Medikamente nicht ohne Erlaubnis ab.
3. Nasenspülung: Spülen Sie die Nasenhöhle 1-2 mal täglich mit Kochsalzlösung
4. Stärken Sie die Immunität: Trainieren Sie mäßig und ergänzen Sie Vitamin D und andere Nährstoffe
5. Rauchen aufgeben und Alkoholkonsum einschränken: Tabak und Alkohol können Schleimhautentzündungen verschlimmern
6. Besondere Erinnerung
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:
- Einseitige verstopfte Nase mit blutigem Ausfluss
- Sehstörungen oder Augenbewegungsstörungen
- Anhaltende starke Kopfschmerzen mit Fieber
- Mundatmungs- und Schlafstörungen bei Kindern
Obwohl Nasenpolypen eine häufige Erkrankung sind, ist eine rechtzeitige und standardisierte Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Es wird empfohlen, ein bis zwei Mal im Jahr eine Nasenendoskopie-Überprüfung durchzuführen. Insbesondere postoperative Patienten sollten der Nachbeobachtung mehr Aufmerksamkeit schenken.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details